Wer sich dafür interessiert wie die Mülltrennung in Bangkok funktioniert, der muss lediglich am Abend seine Augen offen halten und kann dann einen Müllwagen mit drei bis fünf Männern am Straßenrand sehen, die entweder die Mülltonnen, oder die vollen geflochtenen Körbe mit Müll in den LKW entleert.
In den Behältern befindet sich alles von regulären Müll über wiederverwendbare Plastik- und Glasflaschen und Kleidung bis zu Essensresten. Umso mehr erstaunt es dann, wenn statt des gewohnten Geräusches der Müllpresse zunächst kein Geräusch zu hören ist und aman stattdessen die Männer beobachten kann, wie Sie mit Eifer den hineingekippten Müll mit Händen durchsuchen und den Müll je nach Wiederverwendung, in die am LKW befestigten geflochtenen Körbe sortieren.
Unglaublich aber wahr, wenn auch auf diese Art vielleicht nicht unbedingt nachahmenswert. Doch aufgrund der vielen kleinen Straßen und Häuser ist es oftmals nicht möglich und auch nicht ratsam, Müll bei diesen Temperaturen zu lagern.
Abgesehen von den vielen Ratten in Bangkok liegt sowieso häufig ein sehr penetranter Geruch in der Luft.
Lobenswert ist diese Art des Recycling allemal.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Last Month's Favorite Posts
-
Eine meiner liebsten Städte: Hongkong - ein multikultureller Hotspot mit China und dem Industriezentrum Shenzhen in Sichtweite. Hon...
-
After two postings with less pictures, another one with more: View on Atauro Island in the North of Dili. Beach of Dili in the We...
-
Back to the original posting - 1st Anniversary - One year on the road ...
-
Es gibt über 30.000 Tempel in Thailand, doch einige stechen aus der Menge hervor. Doi Suthep, etwa 15 Kilometer westlich von Chiang Mai gel...
-
Poi-Pet, Siem Reap/Angkor Wat, Phnom Penh, Sihanoukville, Koh Kong Grenze Poi-Pet : Achtung vor Scam auf thailändischer und kambodschani...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen