Wer sich dafür interessiert wie die Mülltrennung in Bangkok funktioniert, der muss lediglich am Abend seine Augen offen halten und kann dann einen Müllwagen mit drei bis fünf Männern am Straßenrand sehen, die entweder die Mülltonnen, oder die vollen geflochtenen Körbe mit Müll in den LKW entleert.
In den Behältern befindet sich alles von regulären Müll über wiederverwendbare Plastik- und Glasflaschen und Kleidung bis zu Essensresten. Umso mehr erstaunt es dann, wenn statt des gewohnten Geräusches der Müllpresse zunächst kein Geräusch zu hören ist und aman stattdessen die Männer beobachten kann, wie Sie mit Eifer den hineingekippten Müll mit Händen durchsuchen und den Müll je nach Wiederverwendung, in die am LKW befestigten geflochtenen Körbe sortieren.
Unglaublich aber wahr, wenn auch auf diese Art vielleicht nicht unbedingt nachahmenswert. Doch aufgrund der vielen kleinen Straßen und Häuser ist es oftmals nicht möglich und auch nicht ratsam, Müll bei diesen Temperaturen zu lagern.
Abgesehen von den vielen Ratten in Bangkok liegt sowieso häufig ein sehr penetranter Geruch in der Luft.
Lobenswert ist diese Art des Recycling allemal.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Last Month's Favorite Posts
-
Light at the end of the tunnel? I am sorry, this is another unusual posting about Timor-Leste. But it is important for me to u...
-
Are you bugged of paying 150THB each time you withdraw money at an ATM (Automated Teller Machine) in Thailand too? Then read further how ...
-
Sunrise at Bagan A friend of mine applied today for a Visa at the Embassy of Myanmar, so I am happy to share the newest ...
-
Italien, eines der südlichsten Länder Europas und dennoch einfach zu erreichen. Diejenigen, welche sich bereits in Italien aufha...
-
Der öffentliche Nahverkehr in Florenz ist prima organisiert. Einen Andrang in den Bussen gibt es höchstens am Feierabend, späte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen